Spiritualität zu leben bedeutet nicht nur zu meditieren. Man kann Spiritualität nicht vom Leben trennen, es geht um eine bewusste ethische Lebensweise.

Dabei kommt die Motivation für eine ethische Lebensweise von innen. Aus dem Bewusstsein heraus, dass alles Leben eins ist, möchte man niemanden verletzen, niemandem schaden.

Durch diesen Blickwinkel entsteht auch das Bedürfnis, nicht mehr zu nehmen, als man braucht – zwischen Wunsch und Notwendigkeit zu unterscheiden. Wie wichtig das in der Auswirkung auch für unsere Erde und die Umwelt ist, wird uns heute immer mehr vor Augen geführt. Ob es die Probleme der Welternährung, Tierleid, Klimawandel oder Wirtschaftskrise betrifft, die Lösung liegt immer in einem Bewusstseinswandel. Diesen aber kann man weder per Gesetz erzwingen, noch mit Druck oder Zwang erreichen. Mit einer spirituell orientierten, achtsamen Lebensweise kann man nicht nur für sich selbst etwas ändern, sondern auch eine Inspiration für alle anderen sein.

Der Online-Vortrag vom 05.05.2024 ist weiterhin verfügbar unter diesem link:

https://www.webstream.eu/channel/unity-of-man

Bei Rückfragen oder weiterem Interesse können Sie gerne Kontakt mit uns aufnehmen.