Beginnt man über den Sinn des Lebens nachzudenken, wird man auf der Suche nach Antworten mit verschiedenen Theorien und religiösen Vorstellungen konfrontiert. Auch zum Thema Spiritualität gibt es viele Bücher, die Spiritualität selbst ist aber in jedem Menschen angelegt. Sie ist etwas Praktisches, etwas, das man erleben kann. Man beginnt zu unterscheiden zwischen dem äußeren Menschen, der den Körper, die Psyche und den Verstand umfasst, und dem inneren Menschen, der Seele oder dem Bewusstsein. Das
ist der erste Schritt, die Kraft zu erkennen, die hinter der ganzen Schöpfung steht, ganz gleich mit welchem Namen wir sie benennen.
Selbst zu sehen, dass es diese Kraft gibt, verändert den Blickwinkel und die Wertigkeiten. Man beginnt dem, was ewig ist, einen größeren Wert beizumessen als den vergänglichen Dingen, die wir letztlich wieder verlieren.
Ehrfurcht vor dem Leben, Liebe und Mitgefühl sind Kennzeichen eines bewussten Menschen, denn Spiritualität lässt das Band innerer Verbundenheit zwischen allen Menschen erkennen.
Suchend und suchend
Mein Freund, verlor Kabir sich selbst –
Der Tropfen ging auf im Ozean;
Lässt er sich je wieder finden?
Kabir